Zutaten

Für 1 Torte (26 cm Ø)

Teig

  • 100 g Butter oder Margarine
  • 75 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 4 EL Milch
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Füllung

  • 1 B. Sahne (250 g)
  • 750 g Magerquark
  • 125 g Zucker
  • 2 Pkg. Vanille-Dessert-Soße, ohne Kochen
  • 1 Dose Ananas in Scheiben (140 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose Pfirsiche (250 g Abtropfgewicht)
  • 125 g kleine Erdbeeren
  • 2 Kiwis
  • 1 klein. Banane (125 g)
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1/2 Karambole (Sternfrucht)
  • 1 Pkg. Tortenguß (klar)
Zubereitungsschritte
  • Fett, Zucker, Vanillezucker und Eier mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Milch, Mehl und Backpulver kurz unterrühren. Teig in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben, glattstreichen, backen (Schaltung: 170-190°C, 1. Schiebeleiste v. u. / 160-180°C, Umluftbackofen / 20-25 Minuten).
  • Boden aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Sahne steif schlagen. Quark, Soßenpulver und Zucker (bis auf 2 EL) mit dem Handrührgerät ca. 2 Minuten verrühren.
  • Sahne unterheben. Boden auf eine Tortenplatte legen. Den Springformrand (muß mit Pergamentpapier belegt werden) oder Tortenring um den Boden legen, die Quarkmasse hineingehen und glattstreichen.
  • Ca. 2 Stunden kühl stellen.
  • Inzwischen Ananas und Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen. Pfirsiche in Spalten schneiden, Erdbeeren halbieren, geschälte Kiwis und Banane in Scheiben schneiden, Banane mit Zitronensaft beträufeln, Karambole ebenfalls in Scheiben schneiden. Obstsaft evtl. mit Wasser auf 1/4 l auffüllen, mit Tortengußpulver und restlichem Zucker anrühren und unter Rühren kurz aufkochen. Eine dünne Schicht Guß auf die Quarkmasse geben, mit den Früchten belegen. Restlichen Guß über die Früchte verteilen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.