Zutaten
Für 4 Portionen
- 100 g Mehl
- 200 ml Milch (1,5 % Fett)
- 2 Eier
- Salz
- 1 Möhre (ca. 100 g)
- 1 Stück Knollensellerie (ca. 150 g)
- 1 Stück Lauch (ca. 50 g)
- 1200 ml Geflügelfond (Glas)
- 1 Bund Schnittlauch
- 4 TL Keimöl
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitungsschritte
- Mehl mit Milch, Eiern und 1 Msp. Salz zu einem Teig verrühren. Den Teig ca. 30 Minuten stehen lassen.
- Inzwischen Möhre und Knollensellerie schälen und auf der groben Reibe raspeln. Lauch der Länge nach halbieren, waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Geflügelfond in einen Topf geben, das vorbereitete Gemüse zufügen und aufkochen. Dann bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden. Die Hälfte der Schnittlauchröllchen unter den Teig rühren.
- 1 TL Keimöl in einer beschichteten Pfanne (ca. 28 cm Ø) erhitzen. 1/4 des Teigs hineingeben und bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten backen. Wenden und weitere 1–2 Minuten backen. Heißen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und aufrollen. Restlichen Teig ebenso backen und aufrollen.
- Fond mit dem Gemüse in ein feines Sieb geben, Gemüse ausdrücken. Fond noch einmal aufkochen, mit Salz, Pfeffer und etwas frisch abgeriebenem Muskat würzen.
- Aufgerollte Pfannkuchen quer in dünne Streifen schneiden und portionsweise auf tiefe Teller oder Suppenschalen verteilen. Den heißen Fond darüber verteilen und mit restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen.