Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kg Kartoffeln (mehligkochende)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 0.5 Bd. Petersilie
  • 2 Eier
  • Salz
  • 1 EL Butter
  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Butterschmalz, zum Braten
Zubereitungsschritte
  • Die Kartoffeln gründlich waschen und in einen Topf geben. Etwa 2 cm hoch Wasser angießen. Die Kartoffeln bei schwacher Hitze in etwa 30 Minuten (je nach Größe) garen.
  • Die Kartoffeln abgießen, eiskalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen und trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen und ebenfalls fein hacken.
  • Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Petersilie dazugeben und kurz mitdünsten lassen. Die Pfanne von der Kochstelle ziehen und die Mischung etwas abkühlen lassen.
  • Die Kartoffeln schälen und mit dem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Mit der Zwiebel-Petersilie-Mischung und den Eiern mischen. Den Teig mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskatnuss würzen.
  • Aus dem Teig flache Taler formen. Das Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen und die Kartoffelküchle darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Dazu passt Sauerkraut.