Zutaten

Für 2 Portionen

  • 400 g Roggenmehl (Typ 815)
  • 1/4 l Wasser

zum Abkochen

  • 3 l Wasser
  • 3 EL Salz

zum Braten

  • Butterfett
Zubereitungsschritte
  • Roggenmehl und Wasser zu einem festen Teig verarbeiten (Salz sollte man nicht dazugeben, weil die Schupfnudeln sonst im Kochwasser zerfallen).
  • Nun "schupft" (rollt) man aus dem Teig mit bemehlten Händen die bereits von den Buebeschpitzle bekannte Form, je dünner, desto besser. Ideal sind bleistiftdünne Schupfnudeln.
  • Diese portionsweise im kochenden Salzwasser geben. Wenn sie gar sind, schwimmen sie an die Oberfläche.
  • Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und zum Erkalten auf eine Platte legen. Dann in heißem Butterfett goldbraun braten.

Dazu passt Sauerkraut.