Zutaten

Für 4 Portionen

  • 600 g Huchenfilet
  • 2-3 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Sauce

  • 500 g Blaukraut (Rotkohl)
  • 1 Stück Kren (Meerrettich), ca. 2 cm lang
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 EL Zucker
  • Rotweinessig
  • Thymian
  • 1 EL Creme fraiche
  • 2-3 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Marinade für das Kraut

  • 1 Orange, Saft
  • Öl
  • Salz
  • Tabasco
Zubereitungsschritte
  • Für die Sauce Blaukraut putzen, 300 g davon beliebig klein schneiden.
  • Kren und Zwiebel schalen und blättrig schneiden. Kraut und Kren in 1 l Wasser mit Zucker, einem Schuss Essig und ein paar Stängeln Thymian ca. 30 Minuten leise kochen.
  • Blaukrautfond in einem Sieb abgießen und auf ca. 1/8 l einkochen.
  • Für das marinierte Kraut restliches Blaukraut feinst schneiden oder hobeln. Unmittelbar vor dem Servieren mit Orangensaft und einem Schuss Erdnussöl sowie Salz und ein paar Spritzern Tabasco marinieren.
  • Vom Huchenfilet die darin verbliebenen Gräten auszupfen. Filets in vier gleich schwere Stücke teilen. Filets salzen und pfeffern.
  • In einer Pfanne Butter erhitzen. Fisch einlegen bei mäßiger Hitze etwa 2 Minuten braten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist.
  • Umdrehen und die zweite Seite leicht bräunen. Pfanne vom Herd ziehen und Fisch kurz ruhen lassen.
  • In dieser Zeit die Sauce erhitzen, Creme fraiche und Butter mit dem Pürierstab oder Schneebesen einarbeiten. Blaukrautsauce mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Rotweinessig abschmecken.
  • Huchenfilet mit Blaukrautsauce und mariniertem Kraut anrichten.