Zutaten

Für 4 Portionen

  • 750 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 150 g durchwachsener Speck
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 TL Butter
  • 2 Eigelb
  • 150 g rohes Sauerkraut
  • weißer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 3 EL Mehl
  • 1 EL Petersilie, frisch gehackt
  • 3 EL Schweineschmalz
  • Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitungsschritte
  • Die Kartoffeln waschen, schälen und in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garen. Abgießen und etwa 5 Minuten ausdampfen lassen. Durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
  • Den Speck fein würfeln. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erwärmen. Die Speck- und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig braten.
  • Die Eigelbe unter die lauwarme Kartoffelmasse rühren. Das Sauerkraut, Salz, Pfeffer, Muskat, das Mehl, die Petersilie und die Speck- und Zwiebelwürfel untermischen.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Teig zwölf dicke Würste, so genannte "Zipfe", formen. Diese auf einen Teller legen, mit etwas Mehl bestäuben und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Das Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zipfe bei mittlerer Hitze von allen Seiten knusprig braten.