Zutaten
Für 4 Portionen
- 800 g Schweinerücken (Lachs, vom Metzger als Rolle aufschneiden lassen)
- 200 g feine Bratwurst
- 1 Kohlrabi (220 g)
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL Petersilie
- 250 ml Brauner Kalbsfond
- 3 TL Olivenöl
- 8 kl. Kartoffelklöße (Fertigprodukt)
- 1 Zwiebel
- je 80 g Karotten, Lauch, Sellerie
- 50 ml Sahne
- 1 1/2 EL Mehl
- 200 ml Milch
- 1 Schale Kresse
- 6 Wacholderbeeren
- 6 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Nelken
- 1 Thymianzweig
- 1 Rosmarinzweig
- Muskat
- Kräutersalz
- Pfeffer
Zubereitungsschritte
- Kohlrabi dünn schälen, halbieren, in Blättchen schneiden und in leichtem Salzwasser auf den Punkt blanchieren. Kohlrabifond aufbewahren. Karotten und Sellerie schälen, den Lauch säubern, und alles in feine Streifen schneiden. Kresse abschneiden.
- Bratwurstbrät ausstreichen, mit fein geschnittener Petersilie und Schnittlauch vermengen. Das Fleisch auflegen, mit Kräuter- Bratwurstbrät bestreichen, einrollen und mit Kordel gut binden - mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in heißem Olivenöl rundum anbraten, mit braunem Kalbsfond angießen. Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Nelken, Thymian und Rosmarinzweige zugeben, im Ofen bei 175 Grad 25 bis 30 Minuten garen.
- Zwiebel schälen, fein würfeln, in heißem Olivenöl glasig angehen* lassen. Mit Mehl bestäuben, mit Milch angießen, glatt rühren und mit etwas Kohlrabifond auffüllen, köcheln lassen und mit Sahne verfeinern. Kohlrabi und Gemüsestreifen zufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Klöße in leichtem Salzwasser heiß ziehen lassen. Fleisch in Scheiben schneiden, auf Teller anrichten, Rahmkohlrabi und Knödel daneben anrichten, Soße abseihen, rundum mit angießen und Kresse auf die Knödel streuen.