Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kg Rindfleisch vom Schlegel

Beize

  • 750 ml Wasser
  • Salz
  • 250 ml Essig
  • 1 Bd. Suppengrün
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Lorbeerblätter
  • 6 Pfefferkörner
  • 4 Wacholderbeeren

Zum Braten

  • 50 g Schweineschmalz
  • 50 g Speck in Scheiben
  • 500 ml von der Beize

Sauce

  • 2 EL Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 1 Saucenlebkuchen
  • 200 ml Sauerrahm
  • 75 ml Franken-Weißwein
  • 100 g Rosinen
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitungsschritte
  • Das Fleisch unter kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. mit dem Wasser, Salz, Essig, dem geputzten Suppengrün, den geschälten, geviertelten Zwiebeln und den Gewürzen eine Beize kochen. Das Fleisch einlegen, zudecken und 3-8 Tage kalt stellen.
  • Das Fleisch aus der Beize nehmen, abtrocknen und eventuell noch etwas häuten. Schmalz im Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Den Sauerbraten mit den Speckscheiben belegen und 1 1/2 Stunden bei 220°C zugedeckt schmoren lassen. Hin und wieder mit der Beize begießen.
  • Für die Sauce aus Butter, Zucker und Mehl eine Einbrenne (Mehlschwitze) herstellen, mit etwas Beize, Sauerrahm und Weißwein aufgießen. Den Saucenlebkuchen reiben und Zusammen mit den Rosinen zugeben, kochen, bis die Sauce sämig ist. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Braten aufschneiden und mit der Sauce zu halbseidenen Klößen servieren.