Eine Häckerbrotzeit ist eine deftige fränkische Spezialität. Auf einem Holzteller werden verschiedene regionale Spezialitäten gereicht.
Zutaten
Je nach Appetit und Umfang
- 1 gepökeltes und gekochtes Rippchen
- verschiedene Hausmacher-Wurstsorten wie roter und weißer Preßsack ("Gelegter")
- frische oder geräucherte Leber- oder Blutwurst
- wacholdergeräucherter Schinken
- Bierkäse oder Gerupfter
Zubereitungsschritte
- Die Platte wird appetitlich mit Gewürzgurken, Tomaten und in der Jahreszeit mit grünen Paprikaschoten gerniert.
- Im Frühling ersetzen Sie die Tomaten durch frische Radischen.
- In Röllchen geschnittener Schnittlauch und Petersilie bereichern die Häckerbrotzeit ebenso wie Rettich und frische Gurken.
Dazu gibt es kräftiges Bauernbrot.