Zutaten

Für 4 Portionen

Brühe

  • 400 g Suppenfleisch
  • 400 g Rindfleischknochen
  • 2 Zwiebeln
  • Suppenwürze
  • 1 1/2 Bund Suppengrün
  • Petersilie

Semmelklösschen

  • 90 g Butter
  • 4 Eier
  • 180g Semmelmehl
  • Salz, Muskat

Biskuit

  • 80 g Butter
  • 4 EL Mehl
  • 4 Eier, getrennt
  • Salz

Leberklösschen

  • 90 g Butter
  • 3 Eier
  • 130 g Leber, durchgedreht
  • 90 g Semmelmehl
  • Zwiebel
  • Petersilie
  • Salz, Piment

Pfannkuchen

  • 180 g Mehl
  • Milch
  • 3 Eier
  • Salz
Zubereitungsschritte

Brühe

  • Fleisch und Knochen säubern und in einen Topf mit 3 l Salzwasser geben. Das gewaschene, geputzte und klein geschnittene Gemüse zur Brühe hinzugeben. Das Fleisch wird ca. 2 1/2 bis 3 Stunden gegart. Anschließend Fleisch herausnehmen und die Suppe durchsieben, evtl. klären. Danach die Brühe noch salzen.

Semmelklösschen

  • Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und mit Salz und Muskat abschmecken. Dann mit einem Teelöffel die Klösschen formen und in siedendem Fett ausbacken.

Biskuit

  • Butter, Eigelb und Mehl vermengen. Den Teig salzen und anschließend steif geschlagenen Eischnee unterheben. Form fetten und mit Papier bzw. Pergament auslegen. Teig ca. 1cm dick eingießen. Bei mittlerer Hitze goldgelb backen und in Rauten schneiden.

Leberklösschen

  • Schaumig gerührte Butter mit den anderen Zutaten verrühren. Fein gehackte Zwiebel und Petersilie hinzugeben und abschmecken. Klösschen formen und in kochendes Salzwasser geben. Für ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Pfannkuchen

  • Aus den Zutaten einen flüssigen Teig fertigen und in einer Pfanne dünne Pfannkuchen backen. Die fertigen Pfannkuchen in dünne Streifen schneiden.

Fertigstellen

  • Semmelklöschen, Biskuitrauten, Leberklösschen und Pfannkuchenstreifen in die Brühe geben und die Suppe servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.