Zutaten

Für 2 Portionen

Apfelküchle

  • 4 leicht säuerliche Äpfel (Boskop)
  • etwas Zitronensaft
  • 2 cl Kirschwasser
  • 1 EL Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 2 Eier
  • 0.2 l Wasser
  • 1 Msp. Salz

Lebkuchensauce

  • 0.2 l Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 30 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 100 g brauner Lebkuchen

Außerdem

  • etwas Zimtzucker zum Bestreuen
  • Frittierfett zum Ausbacken
Zubereitungsschritte
  • Die Äpfel schälen, mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen und in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft abreiben, mit Kirschwasser und einem Esslöffel Zucker vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.
  • Für den Backteig Mehl, Öl, Eier, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Mixer gut verrühren.
  • Für die Lebkuchensauce die Milch aufkochen. Vanilleschote aufschneiden und das Mark herausstreichen. Vanillemark mit Zucker und Eigelb vermischen. Unter Rühren in die kochend heiße Milch geben. Einmal kurz aufkochen lassen, vom Feuer nehmen und unter ständigem Rühren die geriebenen oder fein geschnittenen Lebkuchen untermischen. Dann die Sauce einige Minuten ziehen lassen und kurz durchmixen.
  • Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und im heißen Fettbad goldbraun ausbacken.
  • Zum Anrichten die gebackenen Apfelscheiben mit Zimtzucker bestreuen und mit der Sauce umgießen.