Zutaten

Für 8 Stück

Hefeteig

  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Zucker, evtl. mehr
  • 30 g Margarine oder Butter, weich
  • 1 Ei, verklopft
  • 20 g Hefe
  • 1 dl Milch

Guss

  • 40 g Margarine oder Butter
  • 2 1/2 dl Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillinzucker
Zubereitungsschritte
  • Für den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Margarine oder Butter, Ei, die mit einem Teil der Milch angerührte Hefe und die restliche Milch aufs Mal zugeben, mischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank zugedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen.
  • Für den Guss Margarine oder Butter erwärmen, vom Feuer nehmen, restliche Zutaten zugeben, vermischen. Die Hälfte davon in eine emaillierte Gusseisenpfanne (ca. 24 cm O) oder feuerfeste Glasform gießen.
  • Vom Teig mit 2 Esslöffeln 8 gleich große Stücke abstechen, diese nebeneinander in den Guss setzen, ca. 15 Minuten zugedeckt aufgehen lassen.
  • Dann den restlichen Guss sorgfältig zwischen die Dampfnudeln gießen, evtl. mit einem Löffel leicht auseinander ziehen.
  • Zugedeckt (Deckel muss gut schließen) auf kleinem Feuer während 30-40 Minuten auf dem Herd garen. Deckel während der Kochzeit nie abheben. Die Flüssigkeit sollte am Ende der Kochzeit fast eingekocht sein.
  • Dann Deckel vorsichtig abheben, so dass keine Wassertropfen auf die Nudeln fallen.
  • Die letzten 5-10 Minuten ohne Deckel köcheln, evtl. Hitze etwas erhöhen, damit der GUSS einkocht.

Die Dampfnudeln warm genießen, mit Vanillinzucker bestreuen oder Vanillesauce, Zwetschgen- oder Apfelkompott servieren.