Zutaten

Für 16 Stück

  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 0.25 l Milch, lauwarme
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter, weiche
  • 600 g Mehl
  • etwas Mehl zum Ausrollen
  • Marmelade zum Füllen:
  • Puderzucker zum Bestreuen:
  • Fett für die Friteuse
Zubereitungsschritte
  • Die Hefe mit der Milch und 1 TL von dem Zucker verrühren und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
  • Den restlichen Zucker, die Eier und das Salz mit der Hefemilch in einer Rührschüssel verrühren, die Butter dazugeben, das Mehl darüber sieben und alles gründlich mischen.
  • Den Teig etwa 10 Minuten mit den Händen oder in der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe mit dem Kneteinsatz kneten und zugedeckt an einer warmen Stelle etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Den Teig noch einmal kräftig durchkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Kaffeelöffel kleine Marmeladehäufchen auf einer Teighälfte verteilen. Den Teig zwischen den Häufchen befeuchten, die zweite Teighälfte über die Marmelade klappen, andrücken und mit einem Trinkglas Kreise ausstechen.
  • Die Krapfen etwa 30 Minuten gehen lassen. Dann das Fett in der Friteuse auf 175°C vorheizen.
  • Jeweils 2 oder 3 Krapfen vorsichtig in die Friteuse geben und zugedeckt die erste Seite backen. Nach etwa 1 Minute die Krapfen umdrehen und ohne Deckel die zweite Seite backen, bis die Krapfen auf beiden Seiten goldbraun geworden sind.
  • Die Krapfen auf ein Kuchengitter geben und solange sie noch warm sind mit Puderzucker bestreuen.