Zutaten

Für 1 Backblech

Teig

  • 500 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 125 g Butterschmalz
  • 3 Eigelb
  • 1/4 l Milch

Belag

  • 2,5 kg reife Zwetschgen
  • Zucker und Zimt, zum Bestreuen
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 100 g Semmelbrösel
  • 150 g Zucker
  • 8 EL Zwetschgenwasser
Zubereitungsschritte
  • Das vorgewärmte Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine kleine Mulde formen und die mit etwas lauwarmer Milch und Zucker aufgelöste Hefe hineingießen. Mit etwas Mehl zu einem Teig rühren und diesen Vorteig zugedeckt gehen lassen.
  • Das zerlassene Schmalz, Eigelb, Salz und den Rest lauwarmer Milch hinzugeben und alles zu einem glatten, festen Teig kneten, der sich von der Schüssel löst. Nochmals aufgehen lassen, dann fingerdick ausrollen und ein gefettetes Blech gleichmäßig damit belegen.
  • Die Teigränder werden etwa 2 cm hoch angedrückt. Jetzt muss der Teig nochmals 20 Minuten ruhen. Inzwischen werden die Zwetschgen halbiert, entkernt und innen etwas angeschnitten.
  • Die Zwetschgen mit der Schnittkante nach oben dicht auf den vorbereiteten Teig legen, mit Zucker und Zimt bestreuen und einige Minuten stehen lassen. Dann bei 200°C im Backofen 30 Minuten backen.
  • Mandeln, Semmelbrösel und Zucker mit dem Zwetschgenwasser vermischen und anschließend über den fertigen Kuchen verteilen.