Zutaten

Für 4 Portionen

  • 4 küchenfertige Forellen (à 300-350 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Möhre
  • 1/2 Stange Porree
  • 1 Stück Knollensellerie
  • 2 Zwiebeln
  • 1/2 l Riesling
  • 150 ml Weißwein-Essig
  • je 1 Lorbeerblatt und Gewürznelken
  • 5 Wacholderbeeren
  • 1 TL weiße Pfefferkörner
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • Zucker
  • 1 Bund Dill
  • 2 EL + 50 g kalte Butter
  • 1 gestrichener EL Mehl
  • 250 g Crème fraîche
  • Zitrone zum Garnieren
Zubereitungsschritte
  • Forellen waschen und würzen. Mit Zitronensaft betäufeln. Gemüse putzen bzw. schälen, waschen, grob schneiden. Zwiebeln schälen, 1 vierteln und 1 fein würfeln.
  • Gemüse, Zwiebelviertel, Riesling, 1/2 l Wasser, Essig, Gewürze, Brühe, etwas Salz und ca. 1 TL Zucker im großen Bräter aufkochen. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln.
  • 1/4 l Sud abnehmen. Forellen im übrigen Sud zugedeckt bei schwacher Hitze 10-12 Minuten gar ziehen lassen. Dill waschen und fein schneiden.
  • Zwiebelwürfel in 2 EL heißer Butter andünsten. Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen. Mit 1/4 l Sud ablöschen, aufkochen und kurz köcheln. Crème fraîche unterrühren und ca. 2 Minuten weiterköcheln. 50 g Butter in Stückchen darunterschlagen. Dill einrühren. Soße abschmecken.
  • Forellen mit dem Rieslingrahm anrichten und garnieren.

Dazu passen Salzkartoffeln und ein grüner Salat.