Zutaten

Für 1 Backblech

Teig

  • 100 ml Milch
  • 30 g Hefe (frisch)
  • 125 g Weizenmehl (Type 1050)
  • 125 g Weizenmehl (Type 405)
  • 5 EL Öl

Kartoffelmasse

  • 4 Zwiebeln
  • 1 EL Butter oder Margarine
  • 1 Bund Petersilie, glatt
  • 500 g gekochte Kartoffeln, vom Vortag
  • 1 Ei (L)
  • 250 g Magerquark
  • 200 g Schmand oder Créme fraiche
  • Salz
  • frisch gem. Pfeffer
  • Kümmel

Zum Bestreuen

  • 200 g Speck, durchwachsen

Außerdem

  • Fett oder Backpapier fürs Blech
Zubereitungsschritte
  • 100 ml Wasser und ca. 8-9 EL Milch leicht erwärmen, Hefe reinbröckeln und auflösen. Etwas Salz und die beiden Mehlsorten mischen, mit dem Öl zu der angesetzten Hefe geben und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Plätzchen ca. 30 Min. gehen lassen.
  • Zwiebeln schälen, kleinschneiden. Butter oder Margarine erhitzen, Zwiebeln drin andünsten.
  • Petersilie waschen und hacken, Speck würfeln. Kartoffeln fein reiben, mit Ei, Quark, Schmand, Zwiebeln und Petersilie gut mischen. Etwas Milch dazugeben, damit eine schöne glatte Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
  • Den Teig nochmal durchkneten, auf ca. 35*40 cm ausrollen, Blech fetten oder mit Backpapier´belegen und Teig draufgeben. Dann die Kartoffelmasse drübergeben und den Speck drauf verteilen.
  • Im auf 200 Grad (Umluft 175 Grad) vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Min. backen.

Dazu passt ein frischer Salat.