Zutaten

Für 6 Portionen

  • 1 Suppenhuhn (ca. 2 kg)
  • Salz für die Brühe
  • 1 Bund Suppengrün
  • 5 Eier
  • 300 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
  • 1 kg weißer Spargel
  • 1 Bund Petersilie
  • 20 g Paniermehl
  • 200 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • Muskatnuss
Zubereitungsschritte

Suppe

  • Suppengrün waschen, ggf. schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Das Huhn gründlich unter kaltem Wasser abbrausen. Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf erhitzen. Das Suppenhuhn und das Gemüse hinzugeben und das ganze ca. 90 Minuten köcheln lassen. Huhn und Gemüse sollten knapp mit Wasser bedeckt sein.
  • Nach der Garzeit das Suppenhuhn und das Gemüse herausnehmen. Beiseite stellen. Die Hühnerbrühe aufheben und erneut erhitzen.
  • Das Hühnchenfleisch vom Knochen lösen, in die Brühe zurückgeben oder anderweitig verwenden.
  • Den Spargel schälen und in schräge, ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  • Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Mit einem Ei, Paniermehl, Salz Pfeffer und Paprika verkneten und abschmecken.
  • Aus der Masse kleine Klößchen formen.
  • Spargelstücke und Hackbällchen in die heiße, aber nicht kochende Hühnerbrühe geben und ca. 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.

Eierstich

  • Die restlichen Eier mit Milch, einer Prise Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen.
  • Eiermasse in leicht gebutterte Tassen füllen und einen Rand lassen.
  • Mit Alufolie abdecken und am Tassenrand festdrücken.
  • Tassen in einen Topf mit heißem, aber nicht kochendem Wasser, setzen.
  • Die Tassen sollten zu 2/3 im Wasser stehen.
  • Den Eierstich im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 25 bis 30 Minuten stocken lassen.
  • Danach die Tassen aus dem Topf nehmen.
  • Den Eierstich etwas abkühlen lassen, aus den Tassen stürzen und in kleine Würfel schneiden.
  • Erst kurz vor dem Servieren in die Suppe legen.

Garnitur

  • Petersilie unter kaltem Wasser abbrausen, trockenschütteln und klein hacken.
  • Zum Servieren über die Suppe streuen.