Zutaten
Für 4 Portionen
- 3/4 l Milch
- 5 Brötchen vom Vortag
- 5 Eier + 3 Eigelb (Gr. M)
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 400-500 g Pfifferlinge
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 geh. EL Mehl
- 100-150 g Schlagsahne
- 1/2 TL Gemüsebrühe (Instant)
- 2 EL Butter oder Margarine
- 1/2 Bd. Petersilie
- Alufolie, Klarsichtfolie
Zubereitungsschritte
- Milch erwärmen. Brötchen würfeln, Milch darüber gießen. Eier und Eigelb verquirlen, würzen. Über die Brötchen gießen, gut mischen. Ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Je 2 Streifen Klarsicht- und Alufolie von ca. 40 cm Länge schneiden. Je 1 Streifen Klarsicht- auf 1 Streifen Alufolie legen. Je 1/2 Knödelmasse längs auf 1 Streifen verteilen. Zur Rolle formen. Knödelmasse erst in Klarsicht-, dann in Alufolie wickeln, an den Enden fest zusammendrehen. Im großen Topf in leicht siedendem Wasser ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Pilze putzen, säubern oder kurz waschen und trockentupfen. Je nach Größe halbieren. Zwiebel schälen, hacken. Im heißen Öl andünsten. Pilze unter Wenden ca. 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Mehl bestäuben, anschwitzen. Mit 1/4 l Wasser und Sahne ablöschen. Aufkochen, Brühe einrühren. Ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Knödel herausheben, Folien entfernen. Knödel in breite Scheiben schneiden. Fett erhitzen. Knödel darin evtl. portionsweise goldbraun braten.
- Alles anrichten. Petersilie waschen, hacken, darüber streuen.