Zutaten

Für 4 Portionen

  • 100 g Gerste
  • 1/2 1 Gemüsebrühe, knapp (Instant)
  • 100 g Gerstenschrot
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Austernpilze
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Stengel Thymian
  • Salz
  • 1 Msp. Kräuter der Provence
  • Pfeffer
  • 2 Eier
  • 20 g Butter
  • 12 Mangoldblätter
  • 1 Tas. Gemüsebrühe
Zubereitungsschritte
  • Gerste am Vorabend in der kalten Gemüsebrühe einweichen. Am nächsten Tag zum Kochen bringen, 40 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 kochen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit das Gerstenschrot einrühren und unter ständigem Rühren weiterkochen (wichtig, da Gerstenschrot leicht anhängt). Danach die Gerste im geschlossenen Topf auf der ausgeschalteten Kochplatte noch nachquellen lassen.
  • Zwiebel fein würfeln, Pilze in Streifen schneiden. Zwiebel mit Olivenöl auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 andünsten, Thymianblättchen und Pilze zugeben, kurz mit andünsten, mit der Gerstenmasse vermischen. Eier, Butter und Gewürze zufügen.
  • Mangoldblätter in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abspülen, gut abtropfen lassen. Die Blätter flach auslegen, mit Salz und Pfeffer würzen, jeweils etwas Gerstenmasse auf die Blätter geben, die Seiten einschlagen, aufrollen. Die Röllchen in einem großen, flachen Topf mit etwas Olivenöl auf 2 oder Automatik- Kochplatte 4-5 kurz andünsten, Gemüsebrühe zugeben, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 im geschlossenen Topf ca. 10-12 Minuten dünsten.

Dazu schmeckt frisches Bauernbrot.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.