Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kg Blattspinat
  • Salz
  • 100 g getrocknete Tomaten (in Öl)
  • 150 g junger Ziegenkäse
  • 5 Eier
  • 75 ml Schlagsahne
  • 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)
  • schwarzer Pfeffer (a. d. Mühle)
  • 40 g Pinienkerne
  • 50 g Sauerampfer
  • 1 klein. Bund Kerbel
  • 1 klein. Bund Basilikum
  • 1/2 Bd. glatte Petersilie
  • 2 EL Zitronensaft
  • 7 EL Olivenöl
Zubereitungsschritte
  • Den Spinat putzen, waschen, 1/2 Minute in kochendes Salzwasser geben, sofort abschrecken und gründlich ausdrücken. Die Tomaten abtropfen lassen, in kleine Stücke schneiden. Ziegenkäse in 1 cm große Stücke brechen. Die Eier mit Sahne, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren.
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Sauerampfer-, Kerbel-, Basilikum- und Petersilienblätter von den Stielen zupfen. Die großen Blätter etwas klein zupfen. Zitronensaft, 3 El Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
  • 1/4 vom Spinat in einer kleinen, beschichteten Pfanne (18 cm O) in 1 EL Olivenöl kurz erhitzen. 1/4 der Eiersahne gleichmäßig darauf gießen. Die Pfanne vom Herd nehmen und je 1/4 von den Tomaten- und Käsestücken darauf verteilen. Die Frittata im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 3-4 Minuten fertig garen. Den Vorgang dreimal wiederholen. Frittata auf Tellern anrichten. Kräuterblätter mit den Pinienkernen und der Vinaigrette mischen und daran verteilen.