Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 Eier
  • 50 g Speisestärke
  • 200 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Keimöl für Pfanne und Form

Für die Füllung

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Champignons
  • 1 EL Keimöl
  • einige Salbeiblätter
  • Salz, Pfeffer
  • 200 g Gorgonzola-Käse
  • 4 EL Schlagsahne
  • 125 g Mozzarella-Käse
Zubereitungsschritte
  • Eier, Speisestärke, Mehl, Milch, Salz und 1/4 1 Wasser zu einem glatten Teig verrühren. 10 Minuten quellen lassen. Im heißen Öl nacheinander 4 Pfannkuchen backen.
  •  Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Champignons trocken abreiben, putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch in heißem Keimöl andünsten. Champignons dazugeben. Mit gehackten Salbeiblättern, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Gorgonzola mit einer Gabel zerdrücken und mit Sahne verrühren. Champignons dazugeben. Pfannkuchen mit der Gorgonzolamasse bestreichen und zu Vierteln zusammenfalten.
  • Pfannkuchenviertel in eine gefettete feuerfeste Form geben. Mozzarella in Scheiben schneiden und über die Pfannkuchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C; Gas: Stufe 3; Umluft: 180 °C) etwa 10 Minuten gratinieren, bis der Käse leicht gebräunt ist.