Zutaten

Für 4 Portionen

  • 6 Brötchen vom Vortag
  • 3/8 l Milch
  • 500 g Porree (Lauch)
  • 250 g kleine Champignons
  • 50 g Appenzeller-Käse
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Bd. Petersilie
  • 1-2 EL Butter
  • 3 Eier (Gr. M)
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • 1-2 EL Öl
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 2-3 EL heller Soßenbinder
Zubereitungsschritte
  • Brötchen würfeln. Milch erwärmen und darüber gießen. Ca. 1 Stunde quellen lassen.
  • Porree und Pilze putzen, waschen. Pilze halbieren. Porree in Ringe schneiden. Käse fein reiben. Zwiebeln schälen, Petersilie waschen. Beides hacken.
  • Zwiebeln in 1 EL heißer Butter andünsten. Petersilie, bis auf etwas, kurz mitdünsten. Beides mit Brötchen, Eiern, 1 TL Salz und Pfeffer verkneten. Daraus 12-16 Klöße formen. In siedendem Salzwasser im weiten Topf ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
  • Pilze im heißen Öl anbraten. Porree kurz mitdünsten, würzen. 3/8 l Wasser, Sahne und Brühe einrühren. Aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln.
  • Käse in der Soße schmelzen, abschmecken. Soßenbinder einrühren, aufkochen. Knödel abtropfen. Alles anrichten und mit Rest Petersilie bestreuen.