Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kg Topinamburknollen
  • 50 g Zwiebel, geschält und gewürfelt
  • 50 g Sonnenblumenkerne (1)
  • 20 g Sonnenblumenkerne (2)
  • 2 Eigelb
  • 3 EL Weizenvollkornmehl
  • 450 g säuerliche Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft (1)
  • 1 EL Zitronensaft (2)
  • 250 g Sahnequark
  • 2 EL Zitronensaft (3)
  • Öl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
Zubereitungsschritte
  • Die Topinamburknollen schälen, grob raspeln und mit Zwiebelwürfeln, Sonnenblumenkernen (1), Eigelb und Mehl mischen. Den Teig mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Sonnenblumenkerne (2) in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten und beiseite stellen.
  • Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Die Hälfte davon fein würfeln, sofort mit dem Zitronensaft (1) beträufeln. Die restliche Apfel in schmale Spalten schneiden, auch sofort mit dem Zitronensaft (2) beträufeln, dann zudecken und beiseite stellen.
  • Den Quark mit dem Zitronensaft (3) glattrühren, die Apfelwürfel unterrühren. Den Apfelquark kalt stellen.
  • Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Pufferteig mit einem Esslöffel portionsweise in die Pfanne setzen und etwas auseinanderstreichen. Die Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten, anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen und bei fünfzig Grad im Backofen warm halten Beim Anrichten je drei Puffer auf einen Teller geben, den Apfelquark in die Mitte setzen, mit den Apfelspalten garnieren und mit gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen.