Zutaten

Für 4 Portionen

  • 800 g Lauch
  • 1 Bd. Petersilie oder Kerbel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Haselnusskerne
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • 1 Spur Muskatnuss
  • 4 Eier
  • 250 g Magerquark
  • 1 EL Zitronensaft
  • 75 g Bergkäse, frisch gerieben
  • 10 g Butter
  • 1 Tomate
Zubereitungsschritte
  • Den Lauch putzen, gründlich kalt abspülen und mit etwa zwei Dritteln des hellen Grüns in feine Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele sehr fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Haselnusskerne mit einem grossen schweren Messer oder im Zwiebelhacker zerkleinern.
  • Den Lauch mit der Petersilie, dem Knoblauch und den Haselnüssen mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  • Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Quark, dem Zitronensaft und dem Käse gründlich verrühren.
  • Die Quarkmasse unter die Lauchmischung rühren.
  • Die Eiweisse mit etwas Salz zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
  • Die Auflaufmasse in eine feuerfeste Form füllen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und darauf verteilen.
  • Den Lauchauflauf in den heissen Backofen (Mitte) schieben und etwa 45 Minuten backen, bis die Masse fest und schön gebräunt ist.
  • Kurz vor Ende der Garzeit die Tomate waschen, abtrocknen und in sehr kleine Würfel schneiden. Dabei den Stielansatz entfernen.
  • Den Lauchauflauf mit den Tomatenwürfeln bestreut servieren.

Das passt dazu: gemischter Salat oder auch gebratene neue Kartoffeln.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.