Zutaten

Für 6 Portionen

Grießknödel

  • 1/2 Vanillestange
  • 500 ml Milch
  • 120 g Butter
  • 4,5 EL Zucker
  • 125 g Grieß
  • 2 Eier
  • 6-12 Gewürzschokoladenkugeln
  • 1/2 Biozitrone
  • 1/2 Bioorange
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 Prise Zimt
  • Puderzucker

Marinierte Beeren

  • 1 EL Mandelblättchen
  • 1 Vanilleschote 1 Zitrone
  • 500 g gemischte Beerenfrüchte
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Himbeermark
  • 20 ml Orangenlikör

Außerdem

  • 6 Kugeln Vanilleeis
Zubereitungsschritte
  • Vanillestange der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Milch, Butter, 3 EL Zucker und Vanillemark und ausgekratzte Schale der Vanillestange in einen Topf geben und aufkochen lassen. Den Grieß einrühren und abbrennen. Die Eier unterheben. Vanilleschale her-ausnehmen und die Masse zu Knödeln formen. Je eine Schokoladenkugel in den Teig einlegen und mit feuchten Händen nachrollen. Schale von der Zitrone und Orange abreiben und beiseite stellen, den Saft auspressen. Einen Topf mit Wasser, dem Zitronen- und Orangensaft und je einer Prise Salz und Zucker zum Kochen bringen. Die Knödel hineingeben, die Hitze etwas reduzieren. Das Wasser sollte nun nicht mehr kochen und die Knödel ca. 15 Minuten ziehen lassen. 1 EL Zucker, Paniermehl, Zitronen- und Orangenabrieb und Zimt mischen und die fertig gegarten Knödel darin wälzen, mit Puderzucker bestäuben.Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  • Vanillestange der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Zitrone auspressen. Die Beerenfrüchte mit Puderzucker und Zitronensaft, dem Vanillemark und der ausgekratzten Vanilleschote, Himbeermark und Orangenlikör in eine Schüssel geben und alles miteinander verrühren.
  • Die marinierten Beeren auf 6 Teller verteilen, die Knödel darauf setzen, Mandelblättchen als Eisstopper auf den Teller geben und je 1 Kugel Vanilleeis daraufsetzen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.