Zutaten
Für 4 Portionen
- 30 g Haselnüsse
- ca. 110 g Zucker
- 300 g Hefezopf
- 2 Äpfel, Boskoop
- etwas Butter
- 1 Vanilleschote
- 5 Eier
- 500 ml Milch
- 40 g dunkle Kuvertüre (70%)
- 120 ml Sahne
- 10 ml Mandellikör
- etwas Puderzucker
Zubereitungsschritte
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen.
- Haselnüsse grob hacken und mit 20 g Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen. Aus der Pfanne nehmen, auf einem Backbrett auskühlen lassen und nochmals hacken.
- Hefezopf in dünne ca. 6 cm große Würfel, Äpfel schälen, entkernen, in Spalten und dann in Würfel schneiden. 4 Soufflèformen (Durchmesser ca. 12 cm) ausbuttern und zuckern. Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herausstreichen. Die Eier trennen.
- Eigelb und Vanillemark mit der Milch verrühren und geschnittenen Hefezopf, Apfelwürfel und gehackte Haselnüsse unterheben.
- Eiweiß zu Schnee schlagen, dabei nach und nach 80 g Zucker unterrühren. Eischnee unter die vorbereitete Masse heben und alles bis 1 cm unter den Formenrand in die Soufflèformen füllen.
- Eine ofenfeste Form ca. 2 cm hoch mit Wasser füllen, die Soufflèformen darauf stellen und so im heißen Ofen ca. 20 Minuten garen.
- Für die Schokosauce die Kuvertüre fein hacken. Sahne und Mandellikör erhitzen, die Kuvertüre zugeben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren langsam schmelzen. Mit etwas Puderzucker abschmecken.
- Die gegarten Soufflès vorsichtig aus der Form stürzen, auf Tellern anrichten und die Schokosauce angießen.