Zutaten

Für 2 Portionen

  • 500 g Pfifferlinge
  • 4 harte Brötchen
  • 3 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier
  • 2 EL Weizenmehl
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Gemüsefond
  • 125 ml trockener Weißwein
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 Bund glatte Petersilie
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz
Zubereitungsschritte
  • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  • Die Pfifferlinge putzen und die Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Die Zwiebel abziehen, würfeln und die Hälfte der Würfel in einer Pfanne mit zwei Esslöffeln Butter anrösten. Die Pfifferlinge dazugeben und mit anbraten. Anschließend mit dem Paprikapulver und dem Mehl bestäuben und mit dem Gemüsefond ablöschen. Das Ganze kurz reduzieren lassen. Anschließend mit der Schlagsahne und dem Wein aufgießen, die Hälfte der gehackten Petersilie unterheben und mit Muskatabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Brötchen in Würfel schneiden, in eine feuerfeste Form geben und die Milch in einem Topf erwärmen. Die Eier verquirlen und zusammen mit der warmen Milch über die Brötchen gießen. Die übrigen Zwiebelwürfel und die restliche Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse anschließend vier Knödel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und im kochenden Wasser zwanzig Minuten ziehen lassen.
  • Die Knödel mit dem Pfifferling-Gulasch auf Tellern anrichten und servieren.