Zutaten
Für 4 Portionen
- 30 g getrocknete Steinpilze
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 200 g Rote Bete
- 200 g Möhren
- 100 g Knollensellerie
- 200 g Kartoffeln
- 200 g Weißkohl
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 getr. Lorbeerblatt
- 1 Prise Muskat
- 1 TL geh. Liebstöckel
- 1/2 TL Rosenpaprika
- Salz, Pfeffer
- 4 Zweige Dill
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Sauerrahm
Zubereitungsschritte
- Die Steinpilze in 200 ml heißem Wasser ca. 15 Min. einweichen. In ein Sieb gießen, das Einweichwasser dabei auffangen. Die Pilze grob hacken.
- Inzwischen Knoblauch und Zwiebel abziehen, beides fein hacken. Rote Bete, Möhren, Sellerie waschen, schälen, Kartoffeln schälen, waschen. Gemüse in Scheiben bzw. Würfel teilen. Kohl von äußeren Blättern befreien, waschen und in breite Streifen schneiden.
- Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch darin anbraten. Gemüsebrühe angießen. Mit Lorbeerblatt, Muskat, Liebstöckel sowie Rosenpaprika abschmecken und aufkochen lassen.
- Gemüse, Steinpilze sowie Einweichwasser hinzufügen. Den Eintopf kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Borschtsch zugedeckt bei mittlerer Temperatur etwa 20 Min. köcheln lassen.
- Inzwischen den Dill abbrausen, trockenschütteln, Fähnchen abzupfen, fein hacken. Borschtsch mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf tiefe Teller verteilen und mit Dill bestreut servieren. Den Sauerrahm in einem Schälchen getrennt dazu reichen.