Zutaten
Für 12 Stück
- 15 g Trockenhefe
- 7 EL + 8 EL Zucker
- Zucker
- 1 TL Salz
- 450 ml warmes Wasser
- 800 g Weizenmehl
- 2 Eier
- 5 EL Öl
- 1 TL Zimt
Zubereitungsschritte
- In einer großen Schüssel die Hefe mit 7 EL Zucker in dem warmen Wasser auflösen. Das Salz und die Hälfte des Mehles hineinrühren. Diese Mischung 2 Minuten mit dem Knethaken des Handmixers kneten. Die Eier und das Öl hinzufügen. Das restliche Mehl nach und nach in den Teig kneten, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. 5 Minuten kneten, bis ein elastischer, geschmeidiger Teig entsteht.
- Eine große Schüssel leicht einölen und den Teig hineinlegen. Den Teig einmal wenden, bis er von allen Seiten eingeölt ist. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
- In einer kleinen Schüssel 8 EL Zucker mit 1 TL Zimt vermischen.
- Den Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Rolle formen und in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen. Die Teigrolle zu einer Schnecke drehen und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Zimtschnecken mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 C vorheizen. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis sie goldbraun sind.
Anmerkung
Zur Abwechselung können Sie Rosinen oder gehackte Nüsse in die Zucker-Zimt-Mischung geben.