Zutaten

Für 1 Springform (28 cm Ø)

  • 12 Scheiben Zwieback (zerkrümelt)
  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 250 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 250 g Möhren
  • Saft und Schalenabrieb einer unbehandelten Zitrone
  • 3 TL Backpulver
  • 200 g Schokoladenkuvertüre

Möhrchen- und Hasendeko

  • 160 g Marzipanrohmasse
  • ca. 60 g Puderzucker
  • rote und gelbe Lebensmittelfarbe
  • 8-10 Pistazien
  • Plätzchen-Ausstecher in Hasenform
Zubereitungsschritte
  • Die Zwiebäcke in einem Handtuch oder einer Plastiktüte zerkrümeln bis sie fast so fein sind wie Mehl. Dann die Zwieback-Krümel mit einem Nudelholz sehr fein ausrollen. Die Eier trennen, Eischnee schlagen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Anschließend die Möhren schälen und fein raspeln. Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
  • Nun die gemahlenen Haselnüsse, das Backpulver, die feinen Zwiebackbrösel, die Eigelb-Zucker-Masse, die geriebenen Möhren sowie den Zitronensaft und den Abrieb der Schale verrühren und zum Schluss den Eischnee unterheben. Den Teig in eine gefettete Form (28 cm Ø) füllen und eine Stunde bei 175–195 Grad (Ober- und Unterhitze) backen.
  • In der Zwischenzeit die Marzipanmöhren formen. Dazu das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten und ein paar Tropfen rote und gelbe Lebensmittelfarbe dazugeben. Aus der Masse kleine Möhren formen und jeweils mit einer durchgeschnittenen Pistazie verzieren. Die restliche ungefärbte Marzipanrohmasse ausrollen und Hasenfiguren ausstechen.
  • Den abgekühlten Kuchen mit der Kuvertüre überziehen und mit den Marzipanmöhrchen und den Hasen nach Lust und Laune dekorieren.