Zutaten

Für 16 Stück

  • 250 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1/2 geh. TL Salz
  • 50 g feiner Kristallzucker
  • 15 g frische Hefe
  • 75 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 50 g geschmolzene Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
  • Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker einrühren und in die Mitte eine Mulde drücken.
  • Die Hefe mit der Milch glattrühren, in die Mehlmulde gießen und etwas Mehl darüber streuen. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen, bis die Mischung blasig wird.
  • Ei und Sonnenblumenöl verschlagen und mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig auf der Arbeitsfläche 8 - 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. In einer leicht geölten Schüssel mit leicht geölter Klarsichtfolie abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  • Den Teig auf der Arbeitsfläche zurückschlagen und in 16 gleich große Teile schneiden. Jedes Teigstück zu einem dünnen Strang von ca. 38 cm Länge formen. Die geschmolzene Butter auf einen Teller geben und die Teigstränge einzeln hinein tauchen.
  • Auf dem Blech jeden Strang zur Schnecke legen, dazwischen großzügig Platz lassen. Die Enden unterschlagen. Mit leicht geölter Klarsichtfolie bedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
  • Den Ofen auf 190 Grad C / Gas Stufe 3 vorheizen. Die Schnecken mit Wasser bestreichen, mit Puderzucker bestäuben und in etwa 10 Minuten goldbraun backen. Etwas abgekühlt, nochmals mit Puderzucker bestäuben, warm servieren.