Zutaten

Für 6 Stück

  • 500 g Heidelbeeren
  • 4 Eier (Größe M)
  • 120 g feines Weizenvollkornmehl
  • 250 ml Milch
  • 30 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Öl
  • 2 TL Puderzucker
Zubereitungsschritte
  • Heidelbeeren verlesen, vorsichtig waschen und in einem Küchensieb gut abtropfen lassen. Stiele und Blättchen abzupfen.
  • Eier trennen. Eigelb mit Mehl, Milch, braunem Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben. Das Ganze mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Eiweiß sehr steif schlagen und mit einem Rührlöffel unter den Teig heben.
  • Eine beschichtete Pfanne dünn mit Öl ausstreichen und erhitzen. Mit einer Schöpfkelle eine kleine Menge Teig in die Pfanne geben. Teig gleichmäßig verteilen und kurz leicht anbacken. Dann 2 EL Heidelbeeren auf den Teig streuen. Heidelbeerpfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen.
  • Auf die gleiche Weise aus dem restlichen Teig und mit den übrigen Beeren ca. 5 weitere Pfannkuchen backen. Die fertigen Heidelbeerpfannkuchen mit Puderzucker bestreuen und dann noch warm servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.