Zutaten

Für 4 Portionen

Erbsen-Minz-Gazpacho

  • 1 kg Erbsenschoten
  • 2-3 Schalotten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 0.5 Bd. Minze
  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 Apfel, grün
  • 500 ml Gemüsefond
  • 1 Limette
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Chili aus der Mühle

Jakobsmuschelcrostini

  • 12 Jakobsmuscheln, frisch, küchenfertig
  • 2 Stange Frühlingslauch
  • 3 Koriander
  • 1 Limette, unbehandelt
  • 40 ml Olivenöl
  • 1 Ciabatta
  • 30 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Chili aus der Mühle
Zubereitungsschritte
  • Erbsen-Minz-Gazpacho Die Erbsen aus den Schoten brechen. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
  • Erbsen zwei bis drei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotten und Knoblauch ebenfalls kurz blanchieren. Alles zusammen mit der Hälfte der Minzeblättchen, Joghurt, Apfel und Gemüsefond in einen Glasmixer geben und fein pürieren. Die Gazpacho durch ein Sieb passieren. Mit Limettensaft, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
  • Jakobsmuschelcrostini Jakobsmuscheln fein würfeln, in eine Schüssel geben und auf Eis stellen.
  • Frühlingslauch putzen, waschen und fein würfeln. Koriander abbrausen, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Limettenschale fein abreiben, den Saft auspressen. Das Jakobsmuscheltatar mit Lauch, Koriander, Limettensaft und -schale und dem Olivenöl vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Chili aus der Gewürzmühle abschmecken und bis zum Anrichten kalt stellen.
  • Das Ciabatta in dünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl beträufeln und in einer Pfanne goldbraun rösten. Das Jakobsmuscheltatar auf den Brotscheiben verteilen. Die Gazpacho mit frisch gehackter Minze mischen, in gekühlte Teller verteilen und mit den Crostini servieren.