Zutaten
Für 8 Stücke
- 200 g + etwas Mehl
- 100 g kalte + 2 EL Butter oder Margarine
- Salz, weißer Pfeffer, Muskat
- 3 Eier (Gr. M)
- 1.5 kg frische Erbsenschoten
- (ersatzw. 450 g TK-Erbsen)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- Fett für die Form
- 200 g Schmand oder Creme fraîche
- 100 g Gouda (im Stück)
- evtl. Petersilie und
- unbeh. Zitronenscheiben
Zubereitungsschritte
- 200 g Mehl, 100 g Fett in Stückchen, 1/2 TL Salz, 1 Ei und 2 EL kaltes Wasser rasch zum glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Erbsen enthülsen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und hacken. 2 EL Fett erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Erbsen zugeben und 4-5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine Quiche- oder Springform (ca. 24 cm Ø) fetten. Mürbeteig auf wenig Mehl rund (ca. 28 cm 0) ausrollen. Die Form damit auslegen, mit einer Gabel öfter einstechen. Die Erbsen darauf verteilen. Schmand und 2 Eier verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Über die Erbsen gießen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C / Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen.
- Käse reiben. Ca. 20 Minuten vor Ende der Backzeit auf die Quiche streuen. Fertig backen. Evtl. mit Petersilie und Zitrone garnieren.
Dazu passen Lammkoteletts.