Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 mittl. Zwiebel
  • 1 Knollenfenchel (300 g)
  • 1 rote Paprikaschote (150 g)
  • 1 gelbe Paprikaschote (150 g)
  • 1 grüne Paprikaschote (150 g)
  • 300 g feste, reife Tomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 längliche Aubergine (250 g)
  • 1/2 Bd. Koriandergrün oder Kerbel
  • 1 TL Korianderkörner
  • 1/2 TL Kümmel
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 9 EL Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma (Gelbwurz), gemahlen
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 TL Currypulver
  • 2 Lorbeerblätter
Zubereitungsschritte
  • Zwiebel schälen, Fenchel und Paprika waschen, putzen und trockentupfen und das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, den Stielansatz entfernen, klein schneiden und dabei den Saft auffangen. Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken. Aubergine putzen, waschen und im Abstand von 1 cm der Länge nach schälen, dann in kleine Würfel schneiden.
  • Koriandergrün bzw. Kerbel waschen, trockentupfen und grob hacken.
  • Die Korianderkörner mit Kümmel und Fenchelsamen in einem Esslöffel Olivenöl unter Rühren erhitzen, bis die Mischung duftet.
  • Herausnehmen, abkühlen lassen und mit einem scharfen Messer auf einem Brett zerkleinern. mit dem Knoblauch und dem Kurkumapulver zu einer Würzpaste vermengen.
  • Vier Esslöffel Olivenöl in einem Topf erwärmen und die Würzpaste einrühren. Die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Erst dann die Fenchel- und Paprikawürfel zufügen und alles sanft kurz anschwitzen.
  • Vier Esslöffel Öl in einer versiegelten Pfanne erhitzen und die Auberginenwürfel darin braten, bis sie leicht gebräunt sind. mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
  • Auberginen, Tomaten und Lorbeerblätter mit dem durchgesiebten Tomatensaft zu dem Gemüse in den Topf geben.
  • Salzen, pfeffern und zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren. Bei Bedarf etwas Gemüsesud oder Wasser zugeben. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben. Die Lorbeerblätter aus dem Gemüse nehmen und eventuell noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.