Zutaten

Für 4 Portionen

  • 500 g Fenchelknollen
  • 2 Schalotten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 4 EL Olivenöl
  • 125 ml trockener Weißwein
  • 2 Thymian
  • 1 Rosmarin
  • 1/2 Zitrone, den Saft
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 10 schwarze Oliven
Zubereitungsschritte
  • Fenchelknollen putzen, die Stielansätze entfernen, das Fenchelkraut abschneiden und beiseite legen und die Knollen je nach Größe längs vierteln oder achteln. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig schwitzen. Die Fenchelviertel nebeneinander darauf anordnen und mit dem Wein ablöschen.
  • Thymian und Rosmarin waschen, trockenschütteln, etwas zerpflücken und dazugeben. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt würzen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und in den vorgeheizten Backofen geben. Bei 200 Grad ca. 40 Minuten garen, bis der Fenchel weich ist.
  • In der Zwischenzeit die Oliven halbieren, entsteinen und vierteln. Das beiseite gestellte Fenchelgrün fein hacken.
  • Den Bräter aus dem Ofen nehmen, den Fenchel herausnehmen und warm stellen.
  • Die Sauce auf hoher Flamme einkochen lassen und nochmals abschmecken.
  • Den Fenchel auf einer Platte anrichten, mit Oliven und Fenchelgrün bestreuen und mit der Sauce überziehen.