Zutaten

Für 4 Portionen

  • 4 große Fenchelknollen
  • 1 Bd. Petersilie
  • 3 Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Hackfleisch
  • Salz
  • Muskat
  • Rosmarin
  • Pfeffer
  • 150 g durchw. Speck
  • 1/4 l Weißwein
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Möhre
  • 1 Eigelb
  • 1 B. Creme fraîche
Zubereitungsschritte
  • Fenchelknollen putzen, d.h. die äußerste Blattschicht entfernen, waschen, halbieren, die Mitte aushöhlen.
  • Das ausgelöste Fenchelfleisch, das feine Fenchelkraut, die Petersilie und die Zwiebeln fein hacken, in Öl auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8-9 andünsten. Dann die durchgepresste Knoblauchzehe, das Hackfleisch und die Gewürze zugeben, alles gut durchschmoren lassen.
  • In eine längliche Auflaufform setzen, die halben, mit Hackmasse gefüllten Fenchelknollen hineinsetzen.
  • Durchwachsenen Speck würfeln, auf den Fenchel geben, mit Weißwein angießen.
  • In der geschlossenen Form im Backofen dünsten (Schaltung: 200-220°C, 2. Schiebeleiste v. u. / 170-190°C, Umluftbackofen / 50-55 Minuten).
  • Den Lauch in Ringe, die Möhre in Streifen schneiden, nach 30 Min. auf die Fenchelknolle geben. Nach Ende der Garzeit den gefüllten Fenchel aus der Form nehmen, warm stellen.
  • Eigelb mit Creme fraîche verrühren, den Gemüsefond damit binden. Die Soße darf nicht mehr kochen. Die Soße über den angerichteten Fenchel gießen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.