Zutaten
Für 4 Portionen
- 4 Fenchelknollen (à 300 g)
- 1 EL Provence-Kräuter in Öl
- 250 g frische, gemischte Pilze (Champignons, Austernpilze, Pfifferlinge)
- 3-4 EL Zitronensaft
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 EL Olivenöl extra
- 1/8 l trockener Weißwein
- Salz
- schwarzer Pfeffer a.d.M.
- 2 Zweige Minze
- 1-2 geh. TL Anissamen
- 1 Zitrone
Zubereitungsschritte
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Fenchelknollen waschen und die Schnittstellen nachschneiden. Das grüne Laub abzupfen, beiseite legen. Die Knollen quer halbieren.
- Vier Stücke Alufolie mit der blanken Seite nach oben auf die Arbeitsfläche legen, mit etwas Ölkräuter einreiben. Auf jedes Stück Alufolie 2 Stücke Fenchel mit den Schnittflächen auf die Ölkräuter legen. Die Folie über dem Fenchel fest verschließen.
- Im heißen Ofen (Gas Stufe 2-3) etwa 35 Minuten garen.
- Die Pilze putzen und feinblättrig schneiden. Mit 2 Teelöffeln Zitronensaft beträufeln. Die Knoblauchzehen pellen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen und die Pilze darin in 2-3 Partien kurz anbraten, mit dem Wein angießen und kurz aufkochen lassen, in eine Schüssel mit Rand geben. Das restliche Öl in die Pfanne geben und den Knoblauch darin sanft andünsten. Mit dem restlichen Zitronensaft angießen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, mit den Pilzen mischen.
- Die Minze waschen, die Blättchen abzupfen. Den leicht knackigen Fenchel auspacken, in dünne Scheiben schneiden. Zitrone heiß waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden. Im Wechsel mit Pilzen und Minzblättchen, Fenchelgrün und Anissamen einschichten und mit einer Marinade übergießen und 2-3 Stunden ziehen lassen, mit Anissamen bestreut zu.