Zutaten

Für 4 Portionen

  • 250 g Langkorn-Naturreis
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 1 EL gekörnte Gemüsebrühe
  • 600 g Fenchel
  • 140 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl, kaltgepreßt
  • Meersalz
  • 1 TL Fenchelkörner
  • 1 TL Korianderkörner
  • 140 g Greyerzer
  • 0.5 TL Paprikapulver, rosenscharf
  • 600 g Fleischtomaten reife
  • 35 g Butter
  • ungehärtetes Kokosfett für die Form
Zubereitungsschritte
  • Den Reis in einem Sieb abspülen, dann in 1/2 l Wasser 8-12 Stunden einweichen.
  • Dann das Lorbeerblatt hinzufügen, und den Reis bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten kochen. Die gekörnte Brühe unterrühren, und den Reis auf der ausgeschalteten Kochstelle etwa 10 Minuten nachquellen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann das Lorbeerblatt herausnehmen.
  • Inzwischen den Fenchel waschen. Die Stengel kürzen, harte Fäden auf der Außenseite abziehen. Die Knollen längs halbieren und quer in Streifen schneiden. Die Zwiebeln grob würfeln. Den Knoblauch fein hacken.
  • Das Öl mit 4 Esslöffeln Wasser in einem breiten Topf erhitzen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Fenchel hineingeben. Das Gemüse salzen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 10 Minuten bißfest dünsten.
  • Inzwischen das Fenchelgrün hacken (einige Zweige zum Garnieren zurücklassen). Die Fenchel- und die Korianderkörner grob mahlen oder im Mörser zerstoßen. Den Käse fein raspeln.
  • Den Reis, das Fenchelgrün, die Hälfte des Käses, die zerkleinerten Gewürze und das Paprikapulver unter das Gemüse mischen. Das Gemüse abschmecken. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Kokosfett ausstreichen.
  • Die Tomaten waschen, halbieren, dabei die Stielansätze entfernen. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Den Fenchelreis abwechselnd mit den Tomaten in die vorbereitete Form füllen. Einige Tomatenscheiben als Garnierung darauf legen. Den restlichen Käse darüber streuen, und den Auflauf mit hauchdünnen Butterscheibchen belegen.
  • Den Auflauf im Backofen (oben) etwa 15 Minuten überbacken, bis er goldgelb ist. Den Auflauf mit dem Fenchelgrün garniert servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.