Zutaten

Für 4 Portionen

  • 4 große, grüne Paprika
  • 50 g Sardellenfilets aus der Dose
  • 8 EL Olivenöl
  • 175 g Paniermehl
  • 12 schwarze, entsteinte Oliven
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL getrocknetes Basilikum
  • 1 EL Kapern
  • 15 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Tomatensoße

  • 400 g geschälte Tomaten aus der Dose
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • Salz
Zubereitungsschritte
  • Für die Tomatensoße: Zwiebel abziehen und hacken. In eine große Form mit Öl, Petersilie, Tomaten, Paprikapulver, Cayennepfeffer und 300 ml Wasser geben. Salzen und aufkochen, dann Hitze reduzieren, Deckel auflegen und bei niedriger Hitze einen Stunde garen.
  • Backofen auf 170°C vorheizen. Paprika waschen und abtrocknen. Strunk entfernen, ebenso Kerne und weiße Rippen. Das obere Viertel abschneiden.
  • Oliven, Kapern und sechs Sardellenfilets hacken. Alles in eine Schüssel geben, sechs EL Olivenöl, Paniermehl, Petersilie und Basilikum zugeben. Umrühren, salzen und, falls nötig, pfeffern.
  • Eine feuerfeste Form einfetten. Paprika mit der Zubereitung füllen und stehend in die Form geben. Jede Paprika mit etwas Öl und einem Löffel Tomatensoße begießen. 40-50 Minuten im Ofen backen, bis die Paprika weich sind.
  • Restliche Tomatensoße aufwärmen und auf die Paprika geben. Restliche Sardellenfilets auf die Paprika geben. Warm oder kalt servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.