Zutaten

Für 6 Portionen

  • 6 Paprika
  • 200 g geriebenes Weißbrot
  • 100 g geriebener Pecorino
  • 50 g kleine Kapern
  • 4 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • Basilikumblätter
  • 1 Bd. gehackte Petersilie
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitungsschritte
  • Backofen auf 200°C vorheizen. Paprika in eine Form geben, etwas Wasser zugeben und im Ofen unter häufigem Wenden garen, bis die Haut sich ablöst. Aus dem Ofen nehmen, abziehen, längs halbieren und Kerne und weiße Rippen entfernen. Das Fruchtfleisch in breite Streifen schneiden.
  • Geriebenes Brot rösten.
  • Zwiebel abziehen und fein hacken. In einer Pfanne vier EL Öl erhitzen und die Zwiebel anbraten. Geriebenes Brot zugeben und abkühlen lassen.
  • Tomaten abziehen, halbieren und Kerne entfernen. Fruchtfleisch pürieren.
  • Zu der Zubereitung aus Brot und Zwiebeln die Tomaten, Pecorino, zerpflücktes Basilikum, Petersilie und Kapern geben. Salzen, pfeffern und etwas Füllung beiseite stellen.
  • Temperatur des Backofens auf 180°C reduzieren. Paprika mit der Zubereitung füllen, aufrollen und auf eine leicht gefettete Form legen. Mit der beiseite gestellten Füllung bestreuen und im Ofen 15 Minuten backen, dann servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.