Zutaten
Für 4 Portionen
Teig
- 0.5 Würfel Hefe (20 g)
- 300 g Mehl
- 0.5 TL Salz
- 125 ml Wasser (lauwarmes)
- 2 EL Olivenöl
Belag
- 400 g Fleischtomaten
- 5 Zweige Basilikum
- 4.5 Sardellenfilets
- 300 g Mozzarella
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Salz
- 3 EL Pecorino, frisch gerieben
- 4 EL Olivenöl
Außerdem
- Olivenöl für das Blech
Zubereitungsschritte
- Die Hefe zerbröckeln, mit 2 EL lauwarmem Wasser glattrühren. Das Mehl mit dem Salz mischen, auf eine Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. Die angerührte Hefe hineingeben, mit etwas Mehl bedecken.
- Diesen Vorteig so lange gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt. Das dauert etwa 15 Minuten. Dann nach und nach das lauwarme Wasser in die Mulde gießen, dabei von innen nach außen das Mehl unterarbeiten.
- Den Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig wird. Eine Kugel formen, diese kreuzweise einschneiden, mit Mehl bestäuben und, mit einem Tuch bedeckt, an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Das dauert etwa 1 Stunde.
- Inzwischen die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und kurz darin ziehen lassen. Dann häuten, halbieren, dabei die Stielansätze, die Kerne und den Saft entfernen. Die Tomaten der Länge nach in Streifen schneiden und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Das Basilikum waschen, trocken schwenken, die Blättchen streifig schneiden. Die Sardellenfilets in kleine Stücke teilen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Den Teig nochmals kräftig durchkneten, dabei die 2 EL Olivenöl unterarbeiten. Auf einem gut geölten Backblech ausrollen. Mit den Tomaten, den Mozzarellascheiben und den Sardellen belegen. Mit Pfeffer und sehr wenig Salz würzen, mit dem Pecorino und dem Basilikum bestreuen. Mit den 4 EL Öl beträufeln.
- Die Pizza auf der mittleren Schiene des Backofens 20-25 Minuten backen. Mit dem Pizzaschneider zerteilen.