Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kg gegarte mehligkochende Kartoffeln vom Vortag
  • 150 g Mehl
  • Salz
  • 20 vollreife Aprikosen
  • 20 Stück Würfelzucker
  • 50 g Butter
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Zimtpulver
Zubereitungsschritte
  • Die Kartoffeln schälen und fein reiben oder durch die Kartoffelpresse drücken. mit dem Mehl und 1 Prise Salz mischen, bis ein gebundener Teig entsteht, der nicht an den Fingern klebt.
  • Die Aprikosen waschen und abtropfen. Die Früchte längs auf-, aber nicht durchschneiden. Die Kerne entfernen.
  • In jede Aprikose 1 Stück Würfelzucker gebeten. Den Teig in 20 etwa gleich große Stücke teilen. Jedes Stück in der bemehlten Hand zu einem runden Teigstück formen.
  • Das Stück etwas flach drücken.1 Aprikose darauf legen und den Teig darüber zusammendrücken. Die Klößchen etwas nachformen, so dass der Teig möglichst an allen Seiten gleich dick ist.
  • In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Klöße hineinlegen und einmal aufkochen lassen. Dann bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Das Wasser soll leise sieden, aber nicht sprudelnd kochen.
  • Inzwischen die Butter in einem Topf schmelzen, aber nicht bräunen. Die Semmelbrösel hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  • Den Zucker und den Zimt mischen. Die Klöße mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, auf vorgewärmte Teller geben und mit den Semmelbröseln und dem Zimtzucker bestreuen.