Zutaten
Für 4-6 Portionen
- 4 mittelgroße Zwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 TL Butter/Margarine
- 250 g Basmati-Reis
- 11/2 EL Curry
- 31/2 TL Brühe
- 30 g Pistazienkerne
- 500 g Aprikosen
- 1 großes küchenfertiges Hähnchen (1,6-1,8 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 5 EL Öl
- Rosenpaprika
- kl. Holzspieße
- Küchengarn
Zubereitungsschritte
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. 3 Zwiebeln vierteln und beiseite stellen. 1 Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Fett im Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin andünsten. Reis und Curry kurz mitdünsten. 1/2 l Wasser und 2 TL Brühe zufügen, aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten quellen lassen.
- Pistazien in einer Pfanne ohne Fett anrösten, herausnehmen. Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Beides unter den Reis heben.
- Hähnchen innen und außen waschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Aprikosen-Reis füllen, Rest Reis im Topf beiseite stellen. Hähnchen mit Holzspießen zustecken.
- Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Hähnchen mit der Brust nach unten in den Bräter legen. Zwiebelviertel rundherum verteilen. Öl mit Paprika verrühren. Hähnchen mit etwas Öl bestreichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C / Gas: Stufe 3) ca. 1,5 Stunden braten.
- Nach 20-30 Minuten 400 ml Wasser und Rest Brühe zugeben. Nach 45 Minuten das Hähnchen wenden und fertig braten, dabei gelegentlich mit Paprika-Öl bestreichen. Hähnchen aus dem Bräter nehmen. Bratfond zum Aprikosen-Reis in den Topf geben und zugedeckt erhitzen. Hähnchen mit Reis anrichten.