Zutaten

Für 4 Portionen

  • 150 g Brombeeren
  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • Salz
  • 1 TL Zucker
  • 250 g Quark (Topfen)
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 EL Grieß
  • 2 EL Mohn, gemahlen
  • 1 EL Staubzucker (Puderzucker)
Zubereitungsschritte
  • Brombeeren waschen, abtropfen lassen und trockentupfen.
  • Butter und Eier mit Salz und Zucker verrühren.
  • Quark in einem Tuch ausdrücken, damit er sehr trocken ist. Quark, Semmelbrösel und Grieß zur Butter-Eier -Masse geben und den Teig gut durchmischen. Falls er zu weich ist, um Knödel daraus zu formen, noch Semmelbrösel zugeben. Teig etwas ruhen lassen.
  • In einem großen Topf reichlich Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen.
  • Jeweils ein kleines Teigstück in der Hand auseinanderdrücken, 3 Brombeeren hineinlegen, den Teig schließen und zu einem schönen, runden Knödel drehen. Weitere mit Brombeeren gefüllte Knödel formen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  • Knödel ins kochende Wasser einlegen und mit dem Kochlöffel vorsichtig vom Boden lösen. Knödel etwa sieben bis acht Minuten mehr ziehen als kochen lassen. Sobald sie nach oben steigen, den Topf von der Kochstelle ziehen und nach weiteren zwei Minuten die Knödel herausheben und abtropfen lassen.
  • Mohn und Staubzucker mischen und die Knödel dick damit bestreuen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.