Zutaten

Für 4 Portionen

  • 500 g Sauerkirschen
  • 500 g Honigmelone
  • 50 g Zucker
  • 750 ml Kirschsaft
  • 250 ml Rotwein
  • 1 Zimtstange
  • 4 Nelken
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • 30 g Speisestärke
  • 2 geh. TL Zitronenschale (unbeh.)
  • 2 Eiweiß
  • 50 g Puderzucker
  • 500 ml Milch
  • Melisseblättchen zum Garnieren
Zubereitungsschritte
  • Die Kirschen waschen und entsteinen. Die Melone vierteln, entkernen und zu Kugeln ausstechen.
  • Den Zucker als Häufchen in die Mitte des Topfes schütten, schmelzen lassen und goldbraun karamellisieren.
  • Mit Kirschsaft und Rotwein ablöschen, den Karamell dabei vom Topfboden lösen und aufkochen.
  • Zimtstange, Nelken, aufgeschlitzte Vanilleschote und Vanillezucker dazugeben.
  • Die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren, in den kochenden Kirschsud rühren und 3 Minuten unter Rühren offen kochen.
  • Die Hälfte der Zitronenschale, Kirschen und Melonenkugeln unterheben. Die Mischung in eine große flache Schale füllen und 1-2 Stunden kalt stellen. Dann Vanilleschote, Nelken und Zimtstange entfernen.
  • Eiweiß mit Puderzucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und 20 Klößchen auf die feuchte Arbeitsfläche spritzen. Die Milch in einer großen Pfanne aufkochen und von der Herdplatte ziehen. Die Klößchen mit einer Palette auf die heiße Milch setzen, 5 Minuten zugedeckt gar ziehen lassen.
  • Mit der Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf die Kaltschale setzen. Mit Zitronenschale und den Melisseblättchen garnieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.