Zutaten

Für 4 Portionen

Portweincreme

  • 4 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 70 ml Portwein
  • 70 ml Sahne

Melonenkugeln

  • 1 Honigmelone (ca. 800 g)
  • 60 ml roter Portwein
  • 30 ml Limettensaft
  • 60 g Zucker

Außerdem

  • 50 g Schokoladenröllchen
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Kerne eines Granatapfels
  • einige Kräuterblättchen zum Garnieren
Zubereitungsschritte
  • Für die Portweincreme Eigelbe mit Zucker cremig rühren. Die Schüssel auf ein warmes Wasserbad stellen, Portwein angießen und die Masse mit einem Schneebesen schaumig schlagen, bis sie das Doppelte ihres Volumens erreicht hat. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, in ein mit Eiswasser gefülltes Gefäß stellen und die Creme kalt schlagen. Sahne steif schlagen und unter die Portweincreme heben. Die Creme in 4 Förmchen von je 150 ml Inhalt füllen und 2-3 Std. in den Gefrierschrank stellen.
  • Die Melone halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Aus dem Fruchtfleisch mit einem Kugelausstecher Kugeln auslösen. Das restliche Melonenfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und zusammen mit Portwein, Limettensaft und Zucker im Mixer fein pürieren. Die Soße durch ein feines Sieb passieren und kalt stellen.
  • Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und den Inhalt auf gut gekühlte Teller stürzen. Mit Schokoladenröllchen bestreuen und mit Puderzucker bestäuben. Die Melonenkugeln mit den Granatapfelkernen neben der geeisten Portweincreme anrichten, mit der pürierten Soße beträufeln und mit den Kräuterblättchen garnieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.