Zutaten
Für 4 Portionen
- Zimt
- Butter
- 2 Eier
- 100 g Grieß
- 75 g Butter
- 2 EL Zucker
- Salz
- 1/4 l Milch
- 375 g Süßkirschen, entsteint
- 1 TL Speisestärke
- 500 g Stachelbeeren, grün, geputzt
- 1 Zitrone, unbehandelt
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1/4 l Weißwein
Zubereitungsschritte
- Für das Kompott Weißwein mit aufgeschlitzter Vanilleschote, Zucker und der in Form einer Spirale geschnittenen Zitronenschale zum Kochen bringen. Stachelbeeren in die Flüssigkeit geben und 2 - 3 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zugießen.
- Vorsichtig aufkochen (damit die Stachelbeeren nicht platzen), bis die Flüssigkeit klar wird. Von der Herdplatte nehmen, Kirschen zugeben, Zitronenschale entfernen und kühl stellen.
- Für die Grießklößchen Milch mit Salz, Zucker und Butter aufkochen. Grieß einrieseln lassen, unter Rühren aufkochen und zu einem Kloß abbrennen. Von der Herdplatte nehmen und 2 Eier unterrühren.
- Mit zwei Esslöffeln ca. 16 Klößchen abstechen und in leicht gesalzenem, kochendem Wasser 5-7 Minuten garziehen lassen.
- Klößchen mit einer Schaumkelle herausnehmen, mit flüssiger brauner Butter, Zimt und Kompott servieren. Die Zitronenschale in feine Streifen schneiden und zum Garnieren verwenden.
Schmeckt warm oder kalt.