Zutaten

Für 1 Springform (24 cm Ø)

Teig

  • 200 g Margarine oder Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1/4 TL Nelkenpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Zitrone, nur abgeriebene Schale
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Mehl

Füllung

  • 50 g Margarine oder Butter
  • 75 g Zucker
  • 2 EL Kirsch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 150 g geschälte Mandeln, gemahlen
  • 1 Eiweiß, ungeschlagen
  • 200 g Heidelbeeren
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Wasser
  • Holunder- oder Brombeergelee, nach Belieben
Zubereitungsschritte
  • Die Form einfetten.
  • Für den Teig Margarine oder Butter weich rühren, Zucker und Salz druntermischen. Die Eier beigeben und rühren, bis die Masse hell ist. Restliche Zutaten mischen, beigeben, alles zu einem weichen Teig zusammenfügen. Diesen halbieren, eine Hälfte für den Boden zu einer Kugel formen, in die Form legen und mit einem Löffelrücken darin verstreichen.
  • Form und restlichen Teig ca. 1/2 Stunde kühl stellen. Dann den verbliebenen Teig mit etwas Mehl vermischen, halbieren. Aus der einen Hälfte eine Rolle formen und als Rand in die Form legen, andrücken, so dass dieser etwa 2 cm hoch wird.
  • Für die Füllung Margarine oder Butter weich rühren, den Zucker beigeben, kurz mitrühren, dann die weiteren Zutaten, ohne Beeren, beigeben, die Füllung auf dem Teigboden verstreichen, Heidelbeeren darauf verteilen.
  • Den restlichen Teig in 9 Portionen teilen, 8 zu ca. 10 cm langen Rollen formen und sternförmig auflegen. Die letzte Portion für Garnituren verwenden. Alles mit dem verdünnten Eigelb bestreichen.
  • Backen: Ca. 40 Minuten auf der untersten Rille des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Aus der Form lösen, evtl. die Beeren mit erwärmtem Holunder- oder Brombeergelee bestreichen, auskühlen lassen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.