Zutaten
Für 1 Backblech (35*40 cm)
- Fett und Mehl für das Blech
- 200 g kalte Butter
- 1 Ei + 7 Eiweiß (Gr. M)
- 130 g Puderzucker
- 375 g Mehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 2 EL Milch
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g + 200 g Zucker
- 2 EL brauner Rum
- 1 Msp. gemahlener Zimt
- 800 g rote Johannisbeeren
- 1 Stiel Minze zum Verzieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
- Ein Backblech (ca. 35*40 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Butter in kleine Stücke schneiden. Ei trennen. Eigelb, Puderzucker und Butter in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben. Milch zufügen und alles zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig auf dem Blech ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Haselnüsse, 150 g Zucker, Rum, Zimt und 4 Eiweiß in einer Schüssel verrühren. Mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber gleichmäßig auf den Mürbeteig streichen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Johannisbeeren vorsichtig waschen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Beeren verlesen und, bis auf einige Rispen zum Verzieren, mit einer Gabel von den Stielen streifen.
- 4 Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. 200 g Zucker dabei einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Johannisbeeren vorsichtig unter das Baiser heben und locker auf die Haselnussmasse streichen. Im heißen Backofen bei gleicher Temperatur 20-30 Minuten weiterbacken. Den Kuchen auf dem Blech auskühlen lassen.
- Zum Schneiden das Messer in einen hohen Becher mit heißem Wasser tauchen und den Kuchen in ca. 20 Stücke schneiden. Mit Johannisbeerrispen und Minze verzieren. Mit Puderzucker bestäuben.
Dazu schmeckt Schlagsahne.